verstellbare Lattenroste im Vergleich 2025

Abbildung      
Model FMP Rhodos KF Ravensberger
MEDIMED
Tauro 22914 Pro Lattenrost Federlux 42 KF SLEEP BEST 42 VARIO Interbett 554101 Pro 42
Leisten  44 Leisten  42 Leisten  28 Leisten  42 Leisten  42 Leisten  42 Leisten
Kopf-Verstellbarkeit  ✔  ✔  ✔  ✔  ✔
Fuß-Verstellbarkeit  ✔  ✔  x  ✔  x  ✔
Anzahl der Liegezonen  7 Zonen  7 Zonen  7 Zonen  7 Zonen  7 Zonen  7 Zonen
Schulter- und Beckeneinfräsung  ✔  ✔  x  x  ✔  x
Belastbarkeit  180 kg.  130 kg.  180 kg.  180 kg  140 kg.  130 kg
Mittelgurt vorhanden  ✔  x  ✔  ✔  ✔  ✔
vormontiert  ✔  ✔  nein    nein  
Lieferzeit  3 Tage, Express 1 Tag  3-5 Tage  ca. 3 Tage, Express u. Premium schneller  3 Tage, Express 1 Tag  2-4 Tage  1-2 Monate
Rette die Umwelt FSC zertifiziertes Produkt  k.A.  k.a. FSC zertifiziertes Produkt  Lieferanten haben FSC  k.A.
Holz-Ummantelung (Dekor)  Kirschdekor  grau folierte Federholzleisten, Rest Naturholz keine, Naturholz  keine Naturholz  keine, Naturholz  keine
Härtegradeinsteller 2 x 9 Einsteller 2 x 9 Einsteller  2 x 5 Einsteller  2 x 5 Einsteller  2 x 6 Einsteller  2 x 6 Einsteller
Bauhöhe 7,5 cm 9 cm    5 cm  7,5 cm  7,5
Angaben über Produktionsstandort  made in Germany  k.A.  k.A.  made in Germany  made in Germany  made in Germany
Rezensionen / Bewertung            
 

 Bildquelle: Amazon.de

 

Verstellbare Lattenroste:

Verstellbare Lattenroste zeichnen sich durch Ihre Verstellbarkeit aus. Bei den verstellbaren Lattenrosten kann ein Kopf-, Rücken-, oder Fußteil angehoben werden. Im allgemeinen wird bei einem verstellbarem Lattenrost von einer manuellen Verstellbarkeit ausgegangen, bei der das Kopfteil oder Fußteil mittels einer Schlaufe an den Enden der Lattenrahmen, höher verstellt wird. Es gibt auch elektrisch verstellbare Lattenroste und die Lattenroste für Bettkästen. Lattenrosten für Bettkästensysteme werden entweder seitlich oder am Fuße, hochgestellt, damit der Bettkasten von oben gefüllt werden kann.

 

Für wen sind verstellbare Lattenroste geeignet?

Verstellbare Lattenroste richten sich primär an den Liegekomfort von Personen, die im Bett zum Beispiel gerne lesen, oder gerne die Füße hochlegen. Besonders gerne wird dies gemacht, wenn man sich wegen Krankheit länger im Bett aufhält. Es gibt jedoch auch medizinische Vorteile zum Beispiel bei Refluxpatienten, wenn das Rückenteil leicht angehoben ist. Auch gibt es Situationen in denen die Durchblutung durch hochliegende Beine, oder einen angewinkelten Oberkörper vorteilhaft sein kann.

 

Wo liegen die Unterschiede bei den verstellbaren Lattenrosten?

Klassische, verstellbare Lattenrahmen können ihr Kopf-und Fußteil stufenweise höherstellen. Neuerdings gibt es zudem zwei weitere Varianten.

Verstellbarkeit lediglich des Kopfteiles.

Die eine Variante geht in Richtung Kosten sparen und nur das zu bezahlen was man auch wirklich nutzt, nämlich das Kopfteil. Daher gibt es verstellbare Federholzrahmen bei denen nur das Kopfteil angehoben wird, die Versteller für den Fußbereich werden hier eingespart.

Verstellbarkeit von Kopf-, Rücken-, und Fußteil

Als zweite Variante gibt es die gegenteilige Bewegung, bei der versucht wird, durch noch mehr Verstellmöglichkeiten, den Liege-, bzw. Sitzkomfort zu erhöhen. Durch weitere Versteller im oberen Bereich des Lattenrostes kann man nicht nur das Kopfteil verstellen, sondern auch das Rückenteil.

Qualität der Versteller

Die Stärke, nämlich die Verstellbarkeit mihilfe der Versteller, ist zugleich auch Schwachpunkt  Die Versteller sind mechanich und auf Ihnen liegt, im Falle der Nutzung der Verstellung, die Last von Teilen des Körpers. Bei intensiver Nutzung der Verstellung, ist dies wahrscheinlich die Komponente, die am Lattenrost als erstes verschlissen wird, aufgrund einer vorhandenen Mechanik. Doch da die Versteller im Regelfall nicht täglich genutzt werden, darf hier auch nicht davon ausgegangen werden, dass man diesen Zeitpunkt erlebt. Der Qualität der Versteller ist, aufgrund der vorangegangenen Ausführung, des Drucks auf dem meschanichen Teil, jedoch eine besondere Aufmerksamkeit zu spenden. Die Funktionalität hängt bei den Verstellern maßgeblich von dessen Herstellerqualität ab.

 

  • Aufrufe: 5652